Steuern und ihre finanziellen Konsequenzen spielen für Besitzer von Liegenschaften eine zentrale Rolle – unabhängig davon, ob Liegenschaften selbst genutzt oder vermietet werden. Die Steuergesetze von Bund, Kantonen und Gemeinden sind umfassend. Gerade deshalb ist eine sorgfältige und langfristige Planung wichtig für eine nachhaltige Reduktion Ihrer Steuerbelastung.
Das Schweizer Steuersystem, grundlegende Optimierungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Liegenschaften, Behandlung von Schuldzinsen, Steuergünstige Anlagen in Wertschriften, Steuereffekte bei Pensionskasse und 3. Säule, Nutzen einer ganzheitlichen Steuerplanung.
Immobilienbesitzer (Privatpersonen), welche noch kein vertieftes Steuerwissen besitzen, ihre Steuersituation noch optimieren wollen und eine ganzheitliche Steuerplanung durch Fachpersonen in Erwägung ziehen.
Nico Galli und Claudio Treuthardt, VZ VermögensZentrum Bern oder Martin Metzger und Markus Stoll, VZ VermögensZentrum Zürich
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eintreffen berücksichtigt. Anmeldeschluss ist 10 Tage vor Kursbeginn (spätere Anmeldungen werden nur bei entsprechenden Platzverhältnissen noch berücksichtigt). Annullierungen vor Anmeldeschluss sind ohne Kostenfolge. Im übrigen gilt das Reglement über die Rückerstattung von Kursgeldern des HEV Schweiz.
Die nächsten Kurse finden voraussichtlich im Frühling 2019 wieder statt.