120 Personen nahmen am 14. Mai 2025 an der 48. Generalversammlung des Hauseigentümerverbandes Obwalden im Hotel Restaurant Metzgern in Sarnen teil. Im Anschluss an den statutarischen Teil der Versammlung informierte Ständerat Erich Ettlin über die Aktualitäten zur Abschaffung des Eigenmietwerts und weitere Neuigkeiten aus dem Bundeshaus.
Präsidentin Marianne Nufer begrüsste am Mittwoch, 14. Mai 2025, im Hotel Restaurant Metzgern in Sarnen rund 120 Personen zur ordentlichen Generalversammlung des Hauseigentümerverbandes Obwalden.
Die statutarischen Geschäfte konnten reibungslos abgewickelt werden. Der HEV Obwalden ist solide aufgestellt. Die Jahresrechnung und Bilanz 2024 sowie das Budget 2025 wurden ohne Gegenstimme genehmigt. Antragsgemäss verliefen auch die Wahlgeschäfte. Roland Omlin, Benno Dillier, Joe Vogler, Ursula Imfeld und Daniela Calamita-Kiser wurden von der Versammlung per Akklamation für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren als Vorstandsmitglieder bestätigt. Daniela Calamita-Kiser übernimmt neu das Amt als «Kassierin» von Veronika Giezendanner.
Weiter informierte Marianne Nufer über die bevorstehenden Wechsel in der Geschäftsstelle. Die EMHO Management AG hat das Mandat zur Führung der Geschäftsstelle sowie der Erstellung der «Huisziitig» per 30. Juni 2025 gekündigt. Seitens der EMHO Management AG ist vor allem Andrea Zemp-von Ah für den Hauseigentümerverband Obwalden zuständig. Marianne Nufer dankte ihr für die immer gute Zusammenarbeit. Ab dem 1. Juli 2025 wird die Geschäftsstelle durch die PortImmo GmbH – Roger Portmann und Susi Hollenweger – geführt. Die «Huisziitig» wird ab diesem Zeitpunkt durch die Omlin&Partner GmbH erstellt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Generalversammlung informierte Ständerat Erich Ettlin über die Aktualitäten in Sachen Abschaffung des Eigenmietwertes sowie weitere Neuigkeiten aus dem Bundeshaus. Gerne beachten Sie die untenstehende Präsentation. Die 48. Generalversammlung klang danach mit einem gemütlichen Apéro aus.